|
|
|||||||||||
Komplettliste aller vorgestellten Spiele nach Alphabet: |
Zero
|
|
Fakten |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
Erscheinungsjahr | 2016 | Verlag(e) | Asyncron | ||||||||||
Spieleranzahl | 3 - 5 | Autor(en) | Reiner Knizia | ||||||||||
Empf. Alter | 8+ | Illustrator(en) | Keine Angaben | ||||||||||
Spieldauer | ca. 20 Minuten | ||||||||||||
ASIN | Nicht gelistet | Auszeichnungen | Noch keine | ||||||||||
|
Zusammenfassung |
|||||||||
Ziel des Spiels |
||||||||||
Zug für Zug tauschen die Spieler jeweils eine ihrer neun Handkarten mit einer der fünf Karten in der Tischmitte aus. Das Ziel: Fünf gleiche Farben oder gleiche Zahlen auf der Hand zu haben, denn das gibt Null Punkte. Und genau das ist das Ziel des Spiels, möglichst wenig Punkte zu machen. Wenn man keine fünf gleichen Karten sammeln kann, dann versucht man trotzdem viele gleiche Zahlen auf die Hand zu bekommen, denn hiervon zählt jede Zahl nur einmal. Wer nach drei bis fünf Runden, je nach Spieleranzahl, die wenigsten Punkte hat, gewinnt. |
||||||||||
Spielablauf |
||||||||||
Aufbau Spielziel Spielablauf Möchte man keine Karte mehr nehmen, so kann man auch "klopfen". Zero Rundenende und Wertung Somit hätte man in dieser Runde 11 Punkte bekommen. Nächste Runde Spielende Kleines Fazit |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Meine Einstufung | Familienspiel | ||||
Zusätzliche Informationen | Keine | ||||
Spielanleitung vom MGN-Server downloaden | Leider nein | ||||
Hersteller-Downloads | Nix | ||||
Erhältliche Spielerweiterungen | Keine | ||||
Bei "Amazon" kaufen | Nicht gelistet | ||||
Bei "Spiele-Offensive" kaufen | Hier klicken | ||||
Regelvideo auf YouTube
|
|||||
Länge: 11:35 Minunten |
|||||
![]() |
Video-Sprungmarken 1 = Einleitung (0:00) Hinweis: |
||||
Fotos |
|
Zum Vergrößern auf die Fotos klicken |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
© 2017 Die Urheberrechte an den Texten, sowie am Video auf dieser Seite hält der Seitenbetreiber. Dieses Material darf ohne seine Zustimmung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden.
|