|
|
|||||||||||
Komplettliste aller vorgestellten Spiele nach Alphabet: |
Barragoon
|
|
Fakten |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
Erscheinungsjahr | 2014 | Verlag(e) | WiWa Spiele | ||||||||||
Spieleranzahl | 2 | Autor(en) | Robert Witter | Frank Warneke | ||||||||||
Empf. Alter | 8+ | Illustrator(en) | Keine Angaben | ||||||||||
Spieldauer | ca. 1 - 2 Stunden | ||||||||||||
ASIN | B00HZIVG1W | Auszeichnungen | MinD-Spielepreis 2016 | ||||||||||
|
Zusammenfassung |
|||||||||
Ziel des Spiels |
||||||||||
Zwei Taktiker treten in diesem Spiel gegeneinander an. Jeder Spieler hat 7 Spielsteine, die es zum einen zu schützen gilt, die zum anderen aber auch dafür verwendet werden, um gegnerische Steine zu schlagen. Ein zentrales Element nehmen dabei die schwarzen Barragoon-Steine ein. Auch sie können geschlagen werden, um dann an neuer Stelle einer anderen Aufgabe nachzukommen. So kann der Spieler sie verwenden, um andere Spielsteine zu blockieren, ober sich selber damit Wege freizuhalten. Denn wenn ein Spieler keine Steine mehr hat, die er bewegen kann, hat er verloren. |
||||||||||
Spielablauf |
||||||||||
Aufbau Spielablauf Der verkürzte Zug Der Barragoon Gegner schlagen Barragoon schlagen Spielende Kleines Fazit |
![]() |
![]() |
||||
Meine Einstufung | Familienspiel | ||||
Zusätzliche Informationen | Leichter Einstieg aber taktisch anspruchsvoll | ||||
Spielanleitung vom MGN-Server downloaden | Hier klicken | ||||
Hersteller-Downloads | Anleitung | ||||
Erhältliche Spielerweiterungen | Keine | ||||
Bei "Amazon" kaufen | Hier klicken | ||||
Bei "Spiele-Offensive" kaufen | Nicht verfügbar | ||||
Regelvideo auf YouTube
|
|||||
Länge: 15:53 Minunten |
|||||
![]() |
Video-Sprungmarken 1 = Einleitung (0:00) Hinweis: |
||||
Fotos |
|
Zum Vergrößern auf die Fotos klicken |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
© 2014 Die Urheberrechte an den Texten, sowie am Video auf dieser Seite hält der Seitenbetreiber. Dieses Material darf ohne seine Zustimmung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden.
|