|
|
|||||||||||
Komplettliste aller vorgestellten Spiele nach Alphabet: |
TipOver
|
|
Fakten |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
Erscheinungsjahr | 2011 | Verlag(e) | Thinkfun | ||||||||||
Spieleranzahl | 1 | Autor(en) | M. Oskar van Deventer | ||||||||||
Empf. Alter | 8+ | Illustrator(en) | Keine Angaben | ||||||||||
Spieldauer | Ab 5 Minuten | ||||||||||||
ASIN | B00684E8W8 | Auszeichnungen | Noch keine | ||||||||||
|
Zusammenfassung |
|||||||||
Ziel des Spiels |
||||||||||
Bei Tip Over geht es darum, seine Spielfigur mit einer vorgegebenen Menge an Spielsteinen, deren Position ebenfalls vorgegeben ist, zum roten Zielstein zu bringen. Dabei muss man sich durch das Umkippen der Spielsteine, auf denen man steht, einen Weg bauen. 40 immer schwerer werdende Aufgaben warten darauf, von dir gelöst zu werden. |
||||||||||
Spielablauf |
||||||||||
Aufbau Unter Berücksichtigung der Regeln muss der Spieler jetzt seine Spielfigur zum roten Zielstein bewegen. Sollte man bei einem Rätsel überhaupt nicht weiterkommen, so dreht man die Aufgabenkarte um. Kleines Fazit |
![]() |
![]() |
||||
Meine Einstufung | Familienspiel | ||||
Zusätzliche Informationen | Nettes Denkspiel mit steigendem Schwierigkeitsgrad | ||||
Spielanleitung vom MGN-Server downloaden | Nicht verfügbar | ||||
Hersteller-Downloads | Nicht verfügbar | ||||
Erhältliche Spielerweiterungen | Keine | ||||
Bei "Amazon" kaufen | Hier klicken | ||||
Bei "Spiele-Offensive" kaufen | Hier klicken | ||||
Regelvideo auf YouTube
|
|||||
Länge: 6:56 Minunten |
|||||
![]() |
Video-Sprungmarken 1 = Einleitung (0:00) Hinweis: |
||||
Fotos |
|
Zum Vergrößern auf die Fotos klicken |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
© 2015 Die Urheberrechte an den Texten, sowie am Video auf dieser Seite hält der Seitenbetreiber. Dieses Material darf ohne seine Zustimmung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden.
|