|
|
|||||||||||
Komplettliste aller vorgestellten Spiele nach Alphabet: |
Pharao Code
|
|
Fakten |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
Erscheinungsjahr | 2013 | Verlag(e) | Amigo Spiele | ||||||||||
Spieleranzahl | 2-5 | Autor(en) | James Lim | ||||||||||
Empf. Alter | 10+ | Illustrator(en) | Junho Na | ||||||||||
Spieldauer | ca. 20 Minuten | ||||||||||||
ASIN | B00BXU00LU | Auszeichnungen | Noch keine | ||||||||||
|
Zusammenfassung |
|||||||||
Ziel des Spiels |
||||||||||
Der Schatz des Pharaos liegt vor den Spielern. Nur, wer kann die wertvollsten Stücke ergattern? Dazu ist Köpfchen gefragt, besser gesagt, Kopfrechnen. Denn nur wer am schnellsten mit dem Ergebnis von drei Würfeln eine Rechnung findet, die als Ergebnis eine der Zahlen auf der Pyramide ergibt, bekommt den Schatz. Die anderen Spieler haben dann noch eine Sanduhrumdrehung lang Zeit, um selber noch schnell eine Lösung zu finden. Umso höher die Zahl, umso wertvoller ist der Schatz. Aber nicht zu schnell zugreifen! Ist die Rechnung nämlich falsch, so gibt es am Schluss des Spiels dafür nicht die begehrten Skarabäus-Pluspunkte, sondern die weniger beliebten Minuspunkte. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. |
||||||||||
Spielablauf |
||||||||||
Aufbau Spielablauf Spielende |
![]() |
![]() |
||||
Meine Einstufung | Familienspiel | ||||
Zusätzliche Informationen | Denksport mit Rechenaufgaben | ||||
Spielanleitung vom MGN-Server downloaden | Hier klicken | ||||
Hersteller-Downloads | Keine | ||||
Erhältliche Spielerweiterungen | Keine | ||||
Bei "Amazon" kaufen | Hier klicken | ||||
Bei "Spiele-Offensive" kaufen | Hier klicken | ||||
Regelvideo auf YouTube
|
|||||
Länge: 6:29 Minunten |
|||||
![]() |
Video-Sprungmarken 1 = Einleitung (0:00) Hinweis: |
||||
Fotos |
|
Zum vergrößern auf die Fotos klicken |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
© 2013 Die Urheberrechte an den Texten, sowie am Video auf dieser Seite hält der Seitenbetreiber. Dieses Material darf ohne seine Zustimmung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden.
|